Skip to main content
Skip table of contents

Allgemeine Lösung: Mehrzonen-Wärmepumpensteuerung über Kabelverbindung

Was benötigen Sie dazu?

Anforderungen Niko

Your Niko Home Control installation meets the following requirements:

You need to install the following additional products:

  • One heating or cooling module for Niko Home Control (550-00150) per four zones

  • A switching module for Niko Home Control (550-00103 or 550-00106) with at least one free output

  • A digital potential-free sensor module for Niko Home Control (550-00210) with at least one free input

  • If the output contact on your heat pump system is not potential-free, you need an additional potential-free contact module (e.g. Finder 22.32.0.230.1xx0)

  • One thermostat per zone:

Anforderungen an Drittanbieter

Ihr System erfüllt die folgenden Anforderungen:

  • Es handelt sich um ein Wärmepumpensystem, das unterstützt:

    • nur Heizung

    • Heizung/Kühlung

  • Sie verfügt über einen parallel geschalteten Pufferspeicher und einen zusätzlichen Bypass-Kreislauf.

  • Die Wärmepumpe verfügt über einen Kontakt, der anzeigt, ob der Heiz-/Kühlmodus aktiv ist.

Verkabelungsdiagramm für Multi-Zonen-Heizung/-Kühlung

Das Verkabelungsdiagramm unten zeigt, wie Sie Niko Home Control mit Ihrem Wärmepumpensystem verwenden und Niko-Routinen für die Mehrzonenheizung/-kühlung aktivieren können.

Die Umschaltung des Heiz-/Kühlmodus wird vom Partnersystem eingeleitet; Pumpensteuerung ist nicht erforderlich. Ein Kontakt an der Wärmepumpe gibt der Niko Home Control-Installation das Signal zum Umschalten von Heiz- auf Kühlbetrieb und umgekehrt.

Über potentialfreie Kontakte

Verbinden Sie den Kontakt an der Wärmepumpe mit einem Eingang des digitalen, potentialfreien Sensormoduls Niko Home Control:

Wiring diagram Viessmann

Über 230V-Kontakte

Verbinden Sie die Kontakte der Wärmepumpe über ein externes 230-Volt-zu-Potentialfrei-Relais mit einem Eingang des digitalen potentialfreien Niko Home Control Sensormoduls:

Programmierung

Konfigurieren Sie das Heiz- oder Kühlmodul, das Schaltmodul, das potentialfreie Sensormodul und die Thermostate über die Niko Home Control-Programmiersoftware.

Sie können das folgende Programmierbeispiel als Inspiration oder als Ausgangspunkt verwenden: https://guide.niko.eu/en/penhc2/lv/heating-and-cooling-thermostat-controls-heat-pump.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.