Skip to main content
Skip table of contents

Daikin: Mehrzonen-Klimaanlagensteuerung über HLK-Schnittstelle (CooLinkHub mit CoolPlugs)

Was benötigen Sie dazu?

Anforderungen Niko

Your Niko Home Control installation meets the following requirements:

Sie benötigen die folgenden zusätzlichen Niko-Produkte:

  • Sie benötigen ein Starterkit (enthält einen CooLinkHub und einen CoolPlug).

  • Sie können bis zu neun Erweiterungen hinzufügen, um weitere Innengeräte anzuschließen.

  • Optional können Sie ein Digital black hinzufügen, um das HLK-System über ein an der Wand montiertes Display zu steuern.

Für jedes Innengerät ist ein CoolPlug erforderlich, der mit Marke und Typ Ihres HLK-Systems kompatibel ist. Wählen Sie das Starterkit und die Erweiterungen, die die entsprechenden CoolPlugs enthalten (die an die Klemmen Ihrer Innengeräte angeschlossen werden können).

Anforderungen Daikin

Ihr System erfüllt die folgenden Anforderungen:

  • Es handelt sich um ein Split-, Multi-Split- oder Mini-Split-HLK-System.

  • Jedes Innengerät verfügt über die erforderlichen Anschlussklemmen, wie in der Installationsanleitung des entsprechenden CoolPlug beschrieben.

Verkabelungsdiagramme

Weitere Informationen und vollständige Installationsanweisungen finden Sie im Hardware-Handbuch der HLK-Schnittstelle (CooLinkHub mit CoolPlugs)

Kabelverbindung zwischen CooLinkHub und CoolPlugs

Drahtlose Verbindung zwischen CooLinkHub und CoolPlugs

Wiring
  1. Schaltschrank

  2. Connected Controller

  3. Digital black

  4. PBUS-Kabel (2-adrig, abgeschirmt, verdrillt 20-24 AWG)

Wiring
  1. Schaltschrank

  2. Connected Controller

  3. Digital black

  4. 2,4 GHz Mesh-Netzwerk

Verwenden Sie das Installationshandbuch des HLK-Herstellers, um die Art der Klemmen und ihre Position am HLK-Innengerät zu bestimmen. Wählen Sie eine der unten aufgeführten Kabelverbindungen:

Daikin (außer Daikin Siesta)

Anschlussplan

Anleitung

Wiring

Bei Anschluss an P1 und P2:

  1. Verbinden Sie die Klemmen P1 und P2 am CoolPlug mit den Klemmen P1 und P2 am Innengerät.

  2. Verbinden Sie den CoolPlug über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung mit dem CooLinkHub.

  3. Optional: Schließen Sie den Handsender (WRC) parallel zum CoolPlug an.

Wiring

Bei Anschluss an S21:

  1. Schließen Sie das mit dem CoolPlug gelieferte S21-Kabel zwischen dem Indoor Anschluss (untere S21- Buchse) am CoolPlug und dem S21-Anschluss auf der Platine des Innengeräts an.

  2. Verbinden Sie den CoolPlug über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung mit dem CooLinkHub.

  3. Optional: Schließen Sie ein Kabel zwischen dem Handsender (WRC) und der WRCBuchse (obere S21-Buchse) am CoolPlug an.

Wiring

Beim Anschluss an S403 mit dem Adapter KRP980B1 (Daikin-Produkt):

  1. Schließen Sie das mit dem CoolPlug gelieferte S21-Kabel zwischen dem Indoor Anschluss (untere S21-Buchse) am CoolPlug und dem S21-Anschluss auf der Platine des KRP980B1-Adapters an.

  2. Verbinden Sie den CoolPlug über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung mit dem CooLinkHub.

  3. Optional: Schließen Sie ein Kabel zwischen dem Handsender (WRC) und der WRCBuchse (obere S21-Buchse) am CoolPlug an.

Daikin Siesta

Anschlussplan

Anleitung

  1. Schließen Sie das mit dem CoolPlug mitgelieferte Kabel zwischen dem Indoor Anschluss am CoolPlug und dem entsprechenden Anschluss am Innengerät an.

  2. Verbinden Sie den CoolPlug über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung mit dem CooLinkHub.

  3. Optional: Schließen Sie ein Kabel zwischen dem Handsender (WRC) und der WRCBuchse am CoolPlug an. Das Kabel ist im Lieferumfang des WRC enthalten.

Programmierung

Konfigurieren Sie den CooLinkHub und die CoolPlugs über die Niko Home Control Programmiersoftware. Erstellen Sie ein virtuelles HLK-Thermostat für jede Zone und verknüpfen Sie es mit dem/den Innengerät(en) unter Verwendung der Routine HLK pro Thermostat; siehe https://guide.niko.eu/en/smnhc2/lv/hvac-per-thermostat.

Nach dem Hochladen der neuen Konfiguration erscheinen die virtuellen HLK-Thermostate in Ihrer Niko Home-App auf der Registerkarte Steuerung. Wenn Sie dieses Steuerelement bearbeiten, können Sie die Standardeinstellungen für verschiedene Programme und Modi leicht anpassen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.