Skip to main content
Skip table of contents

Aldes: Mehrzonen-Wärmepumpensteuerung über API

Was ist mit Aldes und Niko Home Control möglich?

Verwalten von Heizung und Kühlung mehrerer Zonen mit Ihrer Wärmepumpe

Wenn Sie Ihre Wärmepumpe oder Ihren Wärmepumpenkessel an Niko Home Control anschließen, können Sie sie über die Niko Home-App auf einem Tablet oder Smartphone, den Touchscreen und/oder Digital black steuern.

Sie können mehrere Räume einzeln steuern, indem Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Prüfen und Einstellen der Raumtemperatur

  • Programme und Modi auswählen (z. B. zu Hause, unterwegs, Urlaub)

  • Ein Wochenprogramm erstellen

Um diese Verbindung noch besser nutzen zu können, empfehlen wir die folgenden Optionen:

Was benötigen Sie dazu?

Anforderungen Niko

Ihre Niko Home Control-Installation erfüllt die folgenden Anforderungen:

  • Wenn Sie die Aldes-Funktionen in Kombination mit Niko Home Control-Aktionen verwenden möchten, müssen diese Aktionen mit der Niko Home Control-Programmiersoftware programmiert werden, nachdem die Verbindung aktiviert wurde.

Anforderungen Aldes

Ihr System erfüllt die folgenden Anforderungen:

  • Es besteht eine aktive Internetverbindung.

  • Es ist mit einer AldesConnect™ Box ausgestattet.

  • Sie haben Ihr Aldes-Benutzerkonto und Ihr Passwort zur Hand.

Ihr System ist eines der folgenden Aldes-Produkte*:

Warmwasser-Wärmepumpe

  • T.Flow® Hygro+

  • T.Flow® Nano

Luft-Luft-Wärmepumpe

  • T.One® AIR

  • T.One® AquaAIR

*Auf der Website des Anbieters finden Sie das detaillierte Lastenheft und die neuesten Produkte.

Programmierung

Sie können die Partnerintegration über die Programmiersoftware Niko Home Control (de)aktivieren. Fragen Sie Ihren professionellen Installateur um Rat. Die Anforderungen und ausführlichen Anweisungen finden Sie im Software-Handbuch.

Beachten Sie, dass alle grundlegenden Aktionen und Routinen, die mit Ihrem Partnersystem verbunden sind, auch über die Programmiersoftware aktualisiert werden.

  • Sie aktivieren den Link im Menü Dashboard. Die Vorgehensweise finden Sie hier.

  • Sie deaktivieren den Link im Menü Dashboard. Die Vorgehensweise finden Sie hier.
    Nach der Deaktivierung der Verknüpfung geschieht Folgendes:

    • Die entsprechenden Funktionen werden aus Ihrer Niko Home Control-App verschwinden.

    • Ihre zugehörigen Daten in Niko Home Control gehen dabei verloren.

Die folgenden Funktionen erscheinen automatisch in Ihrer Niko Home App und auf Ihren Touchscreens, nachdem Sie die Verbindung zwischen beiden Systemen aktiviert haben:

Aldes-Warmwasser-Wärmepumpe

Aldes-Luft-Luft-Wärmepumpe

Steuerung und Überwachung des Warmwasserbetriebs (Auto, Boost, Gäste, Urlaub)

Kontrolle der Raumtemperatur

Kontrolle und Steuerung der geforderten Raumtemperatur

Auswahl des Programmmodus (z. B. Aus, Eco, Komfort, Boost, Prog)

Kontrolle und Auswahl der Betriebsroutine (z. B. Heizen, Kühlen, Aus)

Boosten und Ein- und Ausschalten des Warmwassersystems

(*)

*Nur für T.One® AquaAIR

Für erweiterte Einstellungen und Konfigurationen können Sie jederzeit die AldesConnect®-App verwenden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.