Skip to main content
Skip table of contents

Wartung des Danfoss Icon

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

In den folgenden Fällen müssen Sie das Danfoss IconTM Zigbee®-Modul oder Danfoss Icon2 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:

  • Sie haben einen defekten drahtlosen intelligenten Hub durch einen neuen ersetzt.

  • Sie möchten die Danfoss-Installation aus Ihrem Niko Home Control Zigbee-Netzwerk entfernen.

Danfoss Icon Zigbee-Modul

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Danfoss Icon Zigbee-Moduls hat keinen Einfluss auf die Konfiguration von Ihrem Niko Home Control. Alle Ihre Steuerungen und Geräte sind noch vorhanden.

Ziehen Sie das APP-Kabel vom Danfoss Icon Zigbee-Modul ab.

Drücken und halten Sie die Taste am Modul.

Stecken Sie das APP-Kabel wieder ein, während Sie die Taste gedrückt halten.

Sobald die LED rot leuchtet, lassen Sie die Taste los.

Wenn die LED nicht mehr leuchtet, ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgreich abgeschlossen.

Danfoss Icon2

Sie können den Zigbee-Chip zurücksetzen, ohne den gesamten Icon2-Master zurückzusetzen, indem Sie wie folgt vorgehen:

  1. Drücken und halten Sie die > Taste.

  2. Die LED beginnt zu blinken, erlischt und beginnt erneut zu blinken.

  3. Lassen Sie die Taste los.

  4. Beide LEDs leuchten rot und die Ausgangs-LEDs laufen in eine Richtung.

  5. Nur die OK-LED leuchtet grün.

  6. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist abgeschlossen. Sie können nun den Danfoss Master Controller wieder mit Niko Home Control verbinden.

Ersetzen eines defekten Danfoss Icon Zigbee-Moduls

Wenn Sie ein defektes Danfoss Zigbee-Modul durch ein neues ersetzen, müssen Sie die komplette Kopplung, das Onboarding/die Adressierung mit der Niko Home-App oder der Niko Home Control-Programmiersoftware neu durchführen.

Ersetzen eines defekten drahtlosen intelligenten Hubs

Für den Fall, dass Sie einen defekten drahtlosen intelligenten Hub durch einen neuen ersetzen,

müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Führen Sie ein Zurückstellen auf Werkseinstellung am Danfoss Icon Zigbee-Modul oder am Danfoss Icon2 durch.

  2. Führen Sie den kompletten Onboarding-Prozess mit der Niko Home-App oder der Niko Home Control-Programmiersoftware erneut durch.

Erweitern oder Ändern der Danfoss Icon-Installation

Wenn Sie:

  • Ihre Installation um neue Thermostate erweitern 
    oder

  • die Konfiguration anpassen
    und 

  • das Danfoss Icon Zigbee-Modul bereits gekoppelt haben, 

dann müssen Sie das Danfoss Icon Zigbee-Modul oder das Danfoss Icon2 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und den kompletten Kopplungs- und Onboarding-/Adressierungsprozess in der Niko Home-App oder der Niko Home Control-Programmiersoftware erneut durchführen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.