Warnmodus
Was ist der Warnmodus?
Mit der Routine Warnmodus können Sie ungebetene Besucher abschrecken. Mit einer Bedienung können Sie die Beleuchtung einschalten und/oder blinken lassen und gleichzeitig den vordefinierten Status anderer Geräte auswählen. Nach einer bestimmten Zeitspanne, die vom Benutzer definiert werden kann, wird der Warnmodus automatisch wieder deaktiviert. Mit derselben Paniktaste aktivieren und deaktivieren Sie den Warnmodus.
Ausgangslage
- Sie haben beispielsweise folgende
Steuerungen und Geräte
angelegt:
- eine Bedienung (generische Taste)
alle Geräte, die Sie in dieser Routine verwenden möchten.
- Sie befinden sich im Übersichtsfenster Create.
Verfahren
- Klicken Sie in der rechten Buttonleiste auf die Schaltfläche Routine.
Ergebnis:
Das Unterfenster Routine erscheint.
- Wählen Sie den Raum wie folgt aus:
- Wählen Sie Room in der Drop-down-Liste.
- Klicken Sie auf den Raum auf der Zeichenfläche.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben der
Kategorie
Alarms [Alarme].
- Klicken Sie auf Panic mode [Panik-Modus].
- Geben Sie der Routine einen Namen.
Stellen Sie das Verhalten wie folgt ein:
Verhalten Was? Wie? A Wählen Sie die Steuerung(en) aus, die die Routine aktiviert/aktivieren. Klicken Sie auf die Pluszeichen der Steuerungen, die Sie in die Routine aufnehmen möchten.
2. Stellen Sie die Bedienzeit auf Press und hold, um ein versehentliches Aktivieren des Warnmodus zu vermeiden.
B Wählen Sie die Geräte, die eingeschaltet sein sollen, wenn Sie diese Routine aktivieren. 1. Klicken Sie auf die Pluszeichen der Geräte.
2. Legen Sie unter Parameters fest, wie lange die Beleuchtung eingeschaltet bleiben soll.
C Wählen Sie die Geräte, die blinken sollen, wenn Sie diese Routine aktivieren. 1. Klicken Sie auf die Pluszeichen der Geräte.
2. Stellen Sie unter Parameters Folgendes ein:
- wie lange die Beleuchtung eingeschaltet bleiben soll: Standard 2 Min. – maximal 59 Min. 59 Sek.
- die Blinkfrequenz: Standard 2 Sek. – maximal 59 Sek.
D Wählen Sie weitere Geräte aus, die Sie in einen bestimmten Status versetzen möchten, z. B. Rollläden. 1. Klicken Sie auf die Pluszeichen der Geräte.
2. Geben Sie mögliche zusätzliche Einstellungen für die Geräte ein.
Ein paar Beispiele: Öffnen von Rollläden, Bedienen eines mit einer Sirene verbundenen Schalters etc.
- Klicken Sie auf die Close-Schaltfläche, um zum Routine-Fenster zurückzukehren.
- Klicken Sie auf den Close-Button [Schließen], um zum Übersichtsfenster Create zurückzukehren.