Eine Video-Außensprechstelle adressieren
Ausgangspunkt
Alle Komponenten, die Sie adressieren möchten, befinden sich an Ort und Stelle und sind mit der Installation verbunden.
Ihr Computer ist mit der Installation verbunden.
Sie befinden sich im Übersichtsfenster Adresse.
Vorgehen
Klicken Sie in der rechten Buttonleiste auf die Schaltfläche External video unit [Video-Außensprechstelle].
Ergebnis:Das Unterfenster Link external video units (Video-Außensprechstellen verknüpfen) erscheint und zeigt die in der Installation gefundenen Video-Außensprechstellen mit dem entsprechenden Kamerabild an.
Auf der Zeichenfläche werden die Video-Außensprechstellen angezeigt.
Klicken Sie auf eine Video-Außensprechstelle im Unterfenster Video-Außensprechstellen verknüpfen.
Geben Sie Ihr eigenes Passwort ein oder wählen Sie ein zufälliges Passwort, um die Verbindung zwischen der Video-Außensprechstelle und dem connected Controller oder dem drahtlosen intelligenten Hub zu sichern.
Klicken Sie auf Speichern, um das Passwort für Ihre Video-Außensprechstelle zu speichern.
Klicken Sie auf die Video-Außensprechstelle, für die Sie gerade ein Passwort festgelegt haben.
Klicken Sie auf das Pluszeichen der Video-Außensprechstelle auf dem Grundriss, um sie zu verbinden.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für jede Video-Außensprechstelle in Ihrer Installation. Halten Sie die Reihenfolge in der Programmiersoftware ein.
Klicken Sie auf den Schließen-Button, um zum Übersichtsfenster Adressieren zurückzukehren.
Es besteht keine Notwendigkeit, das Passwort extern zu speichern.
Wenn Sie eine Video-Außensprechstelle adressieren, die bereits in einer anderen Niko Home Control-Installation mit einem Passwort eingerichtet wurde, werden Sie aufgefordert, die Video-Außensprechstelle zurückzusetzen, indem Sie das Gerät ausschalten und innerhalb von 2 Minuten nach dem Signalton auf die Schaltfläche Reset in der Software klicken, bevor Sie ein neues Passwort festlegen.