Skip to main content
Skip table of contents

Installation des intelligenten Hub

Schalten Sie die Stromversorgung ab.

Schritt 1

Installieren Sie alle vernetzten und/oder drahtlosen Niko-Geräte.

Achten Sie außerdem auf einen Mindestabstand von 2 m zwischen einem Zigbee®-Gerät (einschließlich des drahtlosen Hubs) und einem anderen HF-Sender (z. B. einem WLAN-Gerät) oder Geräten wie Motoren, Pumpen, elektronischen LED-Transformatoren, Solarpanel-Wechselrichtern, Heimbatteriespeichern usw.

Installation

Schritt 2

Verbinden Sie den drahtlosen intelligenten Hub über ein UTP-Kabel mit Ihrem Heimnetzwerk.

Installation

Es wird dringend empfohlen, ein UTP-Kabel zu verwenden, um jederzeit eine stabile Leistung zu gewährleisten. 552-00001 (nicht mehr im Programm) kann jedoch über WLAN verbunden werden.

Um die Konfiguration über WLAN zu ermöglichen, verbinden Sie zunächst Ihr Mobilgerät mit dem folgenden Netzwerk, um eine Eins-zu-Eins-Verbindung zwischen dem drahtlosen Hub und Ihrem Mobilgerät (Smartphone, Tablet oder PC) herzustellen:

  1. Netzwerkname = „Niko“ gefolgt von den letzten vier Zeichen der MAC-Adresse des intelligenten Hubs (XX:XX).

  2. Passwort: Seriennummer des intelligenten Hubs (SN: XXXXXXXXXX)
    Ergebnis: Auf Mobilgeräten öffnet sich das Webportal des intelligenten Hubs automatisch.

Zum Einstellen der Netzwerkverbindung des intelligenten Hubs mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verfahren Sie wie folgt:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Adresse auf: Nikoxxxx.local (xxxx = die letzten 4 Zeichen der MAC-Adresse des Smart Hubs (XX:XX)).

  2. Geben Sie das Passwort ein. Das Passwort ist die Seriennummer des intelligenten Hubs (SN: XXXXXXXXXX)
    Ergebnis: Eine Übersicht aller Ihrer verfügbaren drahtlosen Netzwerke erscheint.

  3. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk für den intelligenten Hub und geben Sie das Passwort für dieses Netzwerk ein (falls zutreffend).
    Ergebnis: Der intelligente Hub verbindet sich mit Ihrem drahtlosen Netzwerk. Der intelligente Hub überträgt sein eigenes WLAN.

Um Veränderungen an der WLAN-Konfiguration des intelligenten Hubs vorzunehmen, starten Sie den intelligenten Hub bitte neu, indem Sie die Stromzufuhr einige Minuten lang unterbrechen. Der intelligente Hub wird dann erneut für 5 Minuten sein eigenes WLAN nutzen.

Schritt 3

Registrieren Sie Ihren drahtlosen Hub mit Hilfe der MAC-Adresse und der Seriennummer (siehe Registrieren Sie Ihre Installation). Diese finden Sie auf der Rückseite des intelligenten Hubs.
Melden Sie sich dann mit einem Benutzernamen (Ihrer E-Mail-Adresse) und einem Passwort an.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, wenn Sie die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang finden.

Installation

Schritt 4

Laden Sie die Niko Home-App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort Ihres Niko-Accounts an.

Wenn Sie sich bei der App auf Ihrem Smart-Gerät angemeldet haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Upgrade zu installieren. Dieses Upgrade kann einige Minuten dauern. Während dieses Zeitraums können keine Geräte mit dem intelligenten Hub verbunden werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.