Zehnder: Benachrichtigung über verschmutzte Filter über eine Kabelverbindung
Was benötigen Sie dazu?
Anforderungen Niko
Your Niko Home Control installation meets the following requirements:
It has a connected controller II.
It is configured with the most recent programming software.
Sie benötigen die folgenden Anschlüsse und Zusatzprodukte:
Einbau und Anschluss eines digitalen potentialfreien Sensormoduls (550-00210).
Wenn der Ausgangskontakt Ihrer Lüftungsanlage nicht potentialfrei ist, benötigen Sie ein zusätzliches potentialfreies Kontaktmodul.
Anforderungen Zehnder
Ihr System erfüllt die folgenden Anforderungen:
Ihr Lüftungsgerät verfügt über einen Ausgangskontakt, der signalisiert, wenn der Filter verschmutzt ist.
Es ist mit dem Niko-Modul kompatibel (siehe Niko-Anforderungen).
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Lüftungsanlagen, die Sie über Niko Home Control steuern können, mit dem für die Filterbenachrichtigungen erforderlichen Ausgangskontakt ausgestattet sind.
Ihr System ist eines der folgenden Zehnder-Produkte*:
Die Tabelle zeigt die relevanten Kontakte, die an jedem Produkt vorhanden sind. Wenn ein Kontakttyp nicht vorhanden ist, wird er als „-“ angezeigt.
Ausgangskontakt, der signalisiert, wenn der Filter verschmutzt ist. | |
---|---|
ComfoAir Flex | Fehlerkontakt |
ComfoD 350 Luxe | Fehlerkontakt |
ComfoAir Q | Fehlerkontakt (Stecker 5) |
*Auf der Website des Anbieters finden Sie das detaillierte Lastenheft und die neuesten Produkte.
Verkabelungsdiagramme
Das vollständige Installationsverfahren und die erforderlichen Einstellungen finden Sie im Handbuch des Herstellers.
Über potentialfreien Kontakt:
Die Ausgangskontakte der meisten Lüftungsanlagen sind potenzialfrei, sodass ein direkter Anschluss an das Niko-Sensormodul möglich ist.
Verbinden Sie den Kontakt 1 des Niko-Sensormoduls mit dem Ausgang der Lüftungsanlage, der die Verschmutzung des Filters meldet, wie im Schaltplan dargestellt.
Über 230 V oder 12/24 V Ausgangskontakt
Wenn die Kontakte Ihrer Lüftungsanlage nicht potentialfrei sind, benötigen Sie zusätzlich ein entsprechendes potentialfreies Kontaktmodul.
Verbinden Sie den Kontakt 1 des Niko-Sensormoduls mit dem Ausgang der Lüftungsanlage, der die Verschmutzung des Filters meldet, wie im Schaltplan dargestellt.
230 V Ausgangskontakt | 12/24 V Ausgangskontakt |
---|---|
230V an potentialfreiem Kontaktmodul (z. B. Finder 22.32.0.230.1xx0) | *12 V an potentialfreiem Kontaktmodul (z. B. Finder 22.32.0.012.1xx0) oder 24 V an potentialfreiem Kontaktmodul (z. B. Finder 22.32.0.024.1xx0) |
Programmierung
Konfigurieren Sie das potentialfreie Sensormodul und erstellen Sie eine informative Benachrichtigung über die Niko Home Control-Programmiersoftware. Weitere Informationen siehe https://guide.niko.eu/en/smnhc2/lv/creating-notifications.